Oft essen wir über den Tag verteilt mehrere große und kleine Mahlzeiten sowie Snacks, ohne genau darauf zu achten, was und wie viel wir tatsächlich zu uns nehmen.
Ein Ernährungstagebuch kann uns dabei helfen, bewusster zu essen und unsere eigene Ernährung langfristig zu verbessern.
Für eine gewisse Zeit aufzuschreiben, was wir essen und trinken, kann uns viele Vorteile bieten und für so manches persönliches "Aha-Erlebnis" sorgen:
Mehr Bewusstsein für unsere Essgewohnheiten
Oft unterschätzen wir die kleinen Snacks zwischendurch oder vergessen, wie viel Zucker wir tatsächlich konsumieren. Durch das Aufschreiben der Mahlzeiten wird schnell sichtbar, welche Muster sich in der eigenen Ernährung wiederholen.
Unterstützung bei gesundheitlichen Beschwerden
Ein Ernährungstagebuch kann helfen, Unverträglichkeiten oder Verdauungsprobleme zu erkennen. So lassen sich Zusammenhänge zwischen bestimmten Lebensmitteln und Beschwerden leichter feststellen.
Motivation und Erfolgskontrolle
Wer seine Fortschritte dokumentiert, bleibt motivierter. Kleine Veränderungen werden sichtbar und helfen, gesunde Gewohnheiten langfristig beizubehalten.
Bessere Kontrolle über unsere Nährstoffaufnahme
Wer abnehmen, zunehmen oder sich einfach ausgewogener ernähren möchte, profitiert von einer Übersicht über die aufgenommenen Proteine, Fette und Kohlenhydrate. So lassen sich Defizite oder Überschüsse gezielt erkennen und ausgleichen.
Fazit: Ein Ernährungstagebuch schafft Klarheit über die eigene Ernährung, unterstützt individuelle Ziele und kann helfen, sich langfristig gesünder zu ernähren.
Sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie eine computergestützte Auswertung Ihres Ernährungstagebuchs wünschen. Während Ihrer Online Ernährungsberatung kann auf dessen Grundlage eine gezielte und individuelle Unterstützung zur Anpassung Ihrer Ernährung gegeben werden. Dadurch lassen sich das eigene Körpergefühl optimieren, die Vitalität steigern oder bestimmte Symptome lindern.